Berlin
Wasser kennt kein Versteck.
Es sickert durch Ritzen, füllt Hohlräume, fließt durch Körper, Gedanken, Systeme. Es bringt Leben und kann es nehmen. In dieser Ausgabe von CHECK MAG fragen wir: Wie sehr bestimmt das Wasser, wer wir sind und wie wir leben?
Wasser steht für Versorgung, Sinnlichkeit, Verbindung. Doch es ist längst auch Symbol einer Welt im Krisenmodus. Der Süden Europas trocknet aus, der Norden kämpft mit Fluten. Queere Menschen weltweit sehnen sich nach stabiler Versorgung – ob bei HIV-Prävention, mentaler Gesundheit oder hormoneller Balance. Doch oft fehlt der Zugang. Durch Spardruck, durch Ignoranz.
Wir setzen dem etwas entgegen: Wissen, Reflexion, Widerstand. Es geht um halbjährliche PrEP, Medikamentenzugang, unser Mikrobiom – und um den Dauerstress durch digitale Reizflut. Warum fühlt sich Nähe oft so fern an? Und wie finden wir zurück ins Spüren?
Queere Gesundheit ist mehr als nur HIV oder Fitness. Sie ist das Recht, im eigenen Körper zu wohnen – mit Haut, Herz und Mikroben. Und auf einen Schluck Wasser. Ohne Angst. Ohne Scham.
Schön, dass du mit uns durch diese Ausgabe fließt. Euer CHECK Mag
Mediadaten unter info@check-mag.com oder telefonisch +49 (0)30 – 311 72 383